Maurice Lacroix offizieller Zeitnehmer der „FIBA 3x3 World Tour“
Nun kehrt Maurice Lacroix erneut in den städtischen Raum zurück – als „offizieller Zeitnehmer der FIBA 3x3 World Tour“. Die globale Sportart 3x3, die einst bescheiden auf der Straße begann, ist mittlerweile olympisch und damit eine echte Erfolgsgeschichte.
Elite-Basketballer aus der ganzen Welt nehmen an zahlreichen Events teil, die in verschiedenen bekannten Städten ausgetragen werden. Teams bestehend aus drei Spielern treten in einem 10-Minuten-Match, bei dem nur der Sieg zählt, gegeneinander an. Es gibt keine Möglichkeit, sich auszuruhen. Und jedes Spiel wird über Live-Streams von Millionen von Fans in mehr als 100 Ländern verfolgt. Dank der großen Zahl an Social-Media-Nutzern sind die Fans zudem stets ganz nah am Geschehen.
Die Ausnahmeathleten sind auf dem Höhepunkt ihres Könnens. Mit größtem Elan und Eifer decken sie den gesamten Platz ab. Lediglich 12 Sekunden stehen ihnen zur Verfügung, um zu passen und zu werfen. Unentschlossenheit ist keine Option. Gefragt sind Präzision und Timing.
Auch wenn die Spieler stets auf höchstem Niveau spielen müssen, ist die FIBA 3x3 World Tour sehr inklusiv. Bei jedem Städte-Event gehen Sport und Unterhaltung Hand in Hand. Die Zuschauer kommen in den Genuss von Nonstopmusik, Unterhaltungskünstlern und eigenen Fanbereichen.
Stéphane Waser, Managing Director von Maurice Lacroix: „Wir freuen uns, der ‚offizielle Zeitnehmer der FIBA 3x3 World Tour‘ zu sein. Der Sport ist urban und damit für viele zugänglich. Bei der sogenannten Generation Z ist das Spiel sehr beliebt und eine wahre Erfolgsgeschichte – er hat sich seinen Weg von der Straße bis zu den Olympischen Spielen gebahnt. Wir teilen dieselben Werte wie die FIBA 3x3, und diese Beziehung verspricht, im Interesse aller Beteiligten zu sein.“
Alex Sanchez, Managing Director der FIBA 3x3: „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Maurice Lacroix als neuem offiziellen Zeitnehmer der FIBA 3x3 World Tour. In den letzten Jahren hat Maurice Lacroix seine Vision und sein Engagement für den 3x3-Basketball durch die Unterstützung mehrerer professioneller 3x3-Spieler unter Beweis gestellt. Wie 3x3 ist auch Maurice Lacroix urban, authentisch und inklusiv. Wir freuen uns darauf, gemeinsam 3x3 noch bekannter zu machen.“
Das erste FIBA 3x3 World Tour-Turnier der Saison findet am 14. und 15. Mai 2022 in Utsunomiya, Japan, statt. Auch wenn niemand weiß, wer gewinnen wird, ist eines sicher: Für Schweizer Präzisionszeitmessung bürgt Maurice Lacroix.
Über FIBA 3x3
Das aufregende, urbane und innovative 3x3 ist von verschiedenen Formen des Streetballs inspiriert, die weltweit gespielt werden, und gilt als die beliebteste urbane Mannschaftssportart der Welt. Unter der Leitung der FIBA treten zwei Teams mit je drei Spielern auf einem Basketballhalbfeld gegeneinander an.
Bei den Olympischen Jugendspielen 2010 in Singapur wurde der Sport erstmalig Mal erfolgreich im Rahmen eines internationalen Wettbewerbs ausgetragen. Seitdem hat er nicht zuletzt von der Einführung einer jährlichen Profi-Tour für Männer und Frauen (World Tour bzw. Women‘s Series) sowie von Nationalmannschaftswettbewerben profitiert.
Zu den Sommerspielen in Tokio 2020 wurde 3x3 in das olympische Programm aufgenommen.
Wilson ist der globale Ballpartner und Bekleidungspartner der FIBA 3x3 World Tour 2022. Maurice Lacroix ist der offizielle Zeitnehmer der FIBA 3x3 World Tour 2022.
FIBA 3x3-Events werden auf Enlio-Böden mit Wilson-Bällen, Schelde-Anlage, Bodet-Shot-Clock und dem Magic Sky-Überdachungssystem ausgetragen.
Weitere Informationen über 3x3 finden Sie unter fiba3x3.basketball, FIBA 3x3-Accounts auf Facebook, Instagram, Sina Weibo, Tencent, TikTok, Twitter, Youku , YouTube und Twitch. Kontakt: 3x3@fiba.basketball.
Lesen Sie die aktuellen Neuigkeiten von Maurice Lacroix
- 9. Mai 2023Maurice Lacroix präsentiert eine neue Version der PONTOS S Diver. Grundlage für die exklusive Taucheruhr ist die 2013 präsentierte, erste Generation. Diese wurde...Mehr
- 11. April 2023Leuchtende Farben, stilvolle Highlights: Die AIKON Master Grand Date Technicolour vereint das bewährte uhrmacherische Know-how und den urbanen Stil von Maurice...Mehr
- 20. März 2023Im Jahr 2016 eroberte Maurice Lacroix die Uhrenszene mit der neuen AIKON. Das Modell vereint einen urbanen Lebensstil und Schweizer Präzision und gewährleistet...Mehr