DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE TEILNAHME AN DER VERLOSUNG

Die DKSH Group verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu achten und zu schützen, indem wir Ihre personenbezogenen Daten verantwortungsvoll und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen behandeln. Um die Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO) und andere geltende Gesetze, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf das Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und den UK Data Protection Act (UK DPA), vollumfänglich einzuhalten, haben wir unsere Datenschutzhinweise und -verfahren zur Regelung der Erfassung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten aktualisiert.

1. Datenverantwortlicher

Datenverantwortlicher ist Maurice Lacroix, eine Zweigstelle der Medinova AG, mit Sitz in der Rue des Rangiers 21, 2350 Saignelégier, Schweiz.

2. Welche personenbezogenen Daten über Sie erfassen wir und warum erfassen wir diese?

DKSH erhebt und verarbeitet gewisse personenbezogene Daten über Sie, um seinen Pflichten bezüglich Ihrer Teilnahme an der Verlosung nachzukommen, um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen oder um einen Vertrag mit Ihnen oder gemäß Ihrer Zustimmung zu erfüllen.

Wir können die folgenden personenbezogenen Daten über Sie erfassen:
Kategorie der personenbezogenen Daten: Allgemeine Informationen und Kontaktinformationen
Arten der personenbezogenen Daten: Ihr Name (einschließlich Präfixe und Suffixe, die Ihr Geschlecht angeben), Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und andere relevante Kontaktangaben.

3. So erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten direkt von Ihnen erfassen, wenn Sie sich für die Teilnahme an der Verlosung entscheiden.

4. Datenverarbeitungsaktivitäten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten aus den folgenden Gründen und aus anderen kompatiblen Gründen verarbeiten:

Grund für die Verarbeitung: Vereinfachung unserer Interaktionen mit Ihnen
Beschreibung : Dies beinhaltet die Bereitstellung erster Informationen über die Verlosung.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse

Grund für die Verarbeitung: Verwaltung Ihrer Teilnahme an der Verlosung
Beschreibung: Dies umfasst die Kontaktpflege, indem wir Ihnen bei Bedarf Informationen zur Verlosung zukommen lassen, Ihre Teilnahme verwalten und im Falle eines Gewinns die Produkte versenden und alle damit verbundenen Aktivitäten durchführen.
Rechtsgrundlage: Vertrag

Grund für die Verarbeitung : Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und DKSH-Richtlinien
Beschreibung : Dies umfasst die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Lohnsteuer- und Sozialversicherungsabzüge, Aufzeichnungs- und Berichtspflichten, die Durchführung von Audits, die Einhaltung von Kontrollen und anderen Anfragen von Strafverfolgungsbehörden oder anderen öffentlichen Behörden.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse

Grund für die Verarbeitung : Schadens- und Prozessmanagement
Beschreibung : Dies umfasst die Verarbeitung Ihrer Daten zu unserem Schutz im Falle einer Klage oder eines Rechtsstreits gegen uns, die Beantwortung von rechtlichen Verfahren wie Vorladungen, die Durchsetzung von Rechtsansprüchen und Rechtsmitteln, die Verteidigung in Rechtsstreitigkeiten und die Bearbeitung interner Beschwerden oder Ansprüche usw.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse

5. Wer kann auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen und warum?

Im Rahmen unserer weltweiten Geschäftstätigkeit können wir Ihre personenbezogenen Daten an Partnerunternehmen oder Geschäftspartner weitergeben oder anderweitig offenlegen, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen, z. B. für technischen Support, zur Bewertung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite, für Marketingzwecke oder andere Arten der Leistungserbringung. Es bestehen Verträge mit diesen Parteien, die sicherstellen, dass personenbezogene Daten gemäß unseren Weisungen und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung sowie allen anderen angemessenen Vertraulichkeits- und Sicherheitsmaßnahmen verarbeitet werden.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an die oben genannten Parteien und andere Dritte, einschließlich Regierungsbehörden, weiter, soweit dies für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist. Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn dies im Rahmen einer Umstrukturierung oder Veräußerung unseres Unternehmens durch Verkauf, Fusion oder Übernahme erforderlich ist, um Ihre, unsere oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit anderer zu schützen, um die Sicherheit unserer Dienste zu gewährleisten oder wenn wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben müssen, um geltende Gesetze, gerichtliche oder andere behördliche Vorschriften einzuhalten, oder wenn eine solche Offenlegung anderweitig zur Unterstützung einer rechtlichen oder strafrechtlichen Untersuchung oder eines Gerichtsverfahrens erforderlich ist.

Bitte beachten Sie, dass sich Unternehmen und Tochtergesellschaften von DKSH sowie Behörden, Kunden und Lieferanten, denen wir Ihre personenbezogenen Daten übermitteln, auch außerhalb Ihres Wohnsitzlandes befinden können, darunter Länder in Asien und die Vereinigten Staaten von Amerika, deren Datenschutzgesetze sich von denen Ihres Wohnsitzlandes unterscheiden können. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen für Ihre personenbezogenen Daten getroffen werden, indem wir geeignete rechtliche Mechanismen wie die EU-Standardvertragsklauseln umsetzen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte wie im Abschnitt „So kontaktieren Sie uns“ beschrieben.

6. Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten aufbewahrt?

Personenbezogene Daten werden grundsätzlich so lange gespeichert, wie eine Vertragsbeziehung mit Ihnen besteht, und nach Ablauf dieses Zeitraums für einen zusätzlichen Zeitraum von zehn (10) Jahren. Bitte beachten Sie, dass dieser Zeitraum je nach geltender lokaler Gesetzgebung abweichen kann (er kann länger oder kürzer sein).

7. Wie werden Ihre personenbezogenen Daten geschützt?

DKSH setzt technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Vernichtung, Verlust oder Veränderung und gegen unberechtigte Offenlegung zu schützen. Zu diesen Maßnahmen gehört die Schulung unseres Personals, das gegebenenfalls Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten hat.

8. Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten?

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben (sog. Auskunftsrecht – Art. 15 DSGVO), und die Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder Löschung (Art. 17 DSGVO) Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, die von einem Dritten, zu dem wir Geschäftsbeziehungen unterhalten, oder von uns gespeichert werden. Darüber hinaus haben Sie unter bestimmten Umständen das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn diese Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse beruht, und die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht auf Beschwerdeeinreichung bei Ihrer Aufsichtsbehörde. Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Bitte kontaktieren Sie uns direkt über den folgenden Link, um eine solche Anfrage zu stellen. Nach Vorlage eines Identitätsnachweises beantworten wir Ihre Anfragen üblicherweise innerhalb eines Monats.