- 1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle über unseren unter www.mauricelacroix.com erreichbaren Onlineshop (im Folgenden „Onlineshop“) geschlossenen Verträge zwischen der DKSH Luxury & Lifestyle Europe GmbH, Stuttgarter Straße 8, 75179 Pforzheim, (im Folgenden „Verkäufer“, „wir“ oder „uns) und den Nutzern des Onlineshop (im Folgenden „Kunden“ oder „Sie“).
(2) Unsere Angebote richten sich gleichermaßen an Verbraucher und Unternehmer, jedoch nur an Endabnehmer. Bestellungen von mehr als haushaltsüblichen Mengen lehnen wir ab. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB). Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).
(3) Alle zwischen Ihnen und uns im Zusammenhang mit dem Vertrag getroffenen Vereinbarungen ergeben sich insbesondere aus diesen Geschäftsbedingungen sowie den Produktbeschreibungen, der Auftragsbestätigung und unserer Annahmeerklärung.
(4) Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB.
(5) Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht. Dies gilt auch, wenn wir der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen.
- 2. Vertragsschluss, Vertragssprache
(1) Die Präsentation und Bewerbung der Produkte in unserem Onlineshop stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar.
(2) Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den virtuellen Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden einer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen Korrekturhilfen nutzen.
(3) Die Abgabe einer verbindlichen Bestellung ist nach Eingabe der erforderlichen persönlichen Daten möglich. Falls Sie bereits registrierter Kunde sind, können Sie sich mit Ihren Nutzerdaten anmelden um zu bestellen. Als Neukunde besteht die Möglichkeit, dass Sie ein Benutzerkonto anlegen oder eine Bestellung als Gast durchführen.
(4) Mit dem Absenden einer Bestellung über den Onlineshop durch Anklicken des Buttons „JETZT KAUFEN“ geben Sie eine rechtsverbindliche Bestellung ab, mit der Sie uns ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags unterbreiten.
(5) Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Annahmeerklärung oder durch Zusendung des jeweiligen Produkts annehmen.
(6) Wir werden den Zugang Ihrer über unseren Webshop abgegebenen Bestellung unverzüglich per E-Mail bestätigen. In einer solchen E-Mail liegt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung, es sei denn, darin wird neben der Bestätigung des Zugangs zugleich die Annahme erklärt.
(7) Wählen Sie die Zahlungsart Klarna Sofortüberweisung, Lastschrift, Kreditkarte, PayPal, erklären wir die vorweggenommene Annahme Ihres Vertragsangebots konkludent durch das Anbieten dieser Bezahlmöglichkeit am Ende des Bestellvorgangs. Sollte die Lieferung der von Ihnen bestellten Ware ohne unser Verschulden nicht möglich sein, behalten wir uns den Rücktritt von dem mit Ihnen geschlossenen Vertrag vor. Eine Lieferung ist insbesondere nicht möglich, wenn wir selbst durch unsere Lieferanten nicht beliefert werden oder sich die Verfügbarkeit eines Produkts explizit auf unseren Vorrat bezieht, welcher zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses bereits ab verkauft ist. Wir werden Sie über die Ausübung des Rücktrittrechts unverzüglich informieren und bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.
(8) Spätestens bei Lieferung der Produkte, wird der Vertragstext (bestehend aus Bestellung, AGB und Auftragsbestätigung) dem Kunden von uns auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail oder Post) zugesandt (Vertragsbestätigung). Der Vertragstext wird unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert.
(9) Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
- 3. Widerrufsrecht
(1) Als Verbraucher haben Sie ein Widerrufsrecht. Die Voraussetzungen und Rechts-folgen des Widerrufsrechts ergeben sich aus nachstehender Widerrufsbelehrung.
Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns DKSH Luxury & Lifestyle Europe GmbH, Stuttgarter Straße 8, 75179 Pforzheim, Fax: +49 7231 914 171, Telefon: +49 7231 914 0, E-Mail: info@mauricelacroix.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Widerrufsfolgen: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Ende der Widerrufsbelehrung Muster-Widerrufsformular Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück. DKSH Luxury & Lifestyle Europe GmbH Stuttgarter Straße 8 75179 Pforzheim Deutschland
Telefon: +49 7231 914 0
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren _____________________________________ Bestellt am _____________ erhalten am_____________ Name des/der Verbraucher(s)___________________________ Anschrift des/der Verbraucher(s)__________________________
_____________________________ Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier) Datum |
(2) Das Widerrufsrecht besteht gemäß § 312g BGB unter anderem nicht
a) bei der Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind,
b) bei der Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde und
c) bei der Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
- 4. Preise, Zahlungsbedingungen
(1) Soweit nichts Abweichendes vereinbart wurde, gilt der bei Abschluss der Bestellung angegebene Preis.
(2) Sämtliche Preisangaben in unserem Onlineshop sind Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.
(3) Der Kaufpreis wird sofort bei Vertragsschluss fällig.
(4) Zahlungen können grundsätzlich per Internet-Bezahldienst PayPal oder Klarna erfolgen. Die Möglichkeiten der Zahlungsweise werden im Rahmen der Bestellabwicklung und vor Absendung der Bestellung angegeben.
(5) Aufrechnungsrechte stehen Ihnen als Besteller nur zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns schriftlich anerkannt sind. Außerdem sind Sie zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als Ihr Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
- 5. Versandkosten, Liefer- und Leistungsbedingungen
(1) Es fallen keine Kosten für den Versand an.
(2) Wir liefern die Ware gemäß den mit Ihnen getroffenen Vereinbarungen. Die Lieferzeit entnehmen Sie im Einzelnen der Bestellübersicht.
(3) Es bestehen die folgenden Lieferbeschränkungen: Der Anbieter liefert nur an Kunden, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt (Rechnungsadresse) in einem der nachfolgenden Länder haben und im selben Land eine Lieferadresse angeben können: Deutschland, Andorra, Belgien, Frankreich, Irland, Italien, Niederlande, Rumänien, Slowenien, Spanien, Ungarn, Vereinigtes Königreich, Österreich.
- 6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Geraten Sie mit der Zahlung länger als 10 Tage in Verzug, haben wir das Recht, vom Vertrag zurückzutreten und die Ware zurückzufordern.
- 7. Gewährleistung und Haftung
(1) Die Gewährleistungsrechte des Kunden für alle Waren, die im Onlineshop angeboten werden, bestimmen sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
(2) Unbeschadet der Ansprüche aus Gewährleistung in Abs. (1), haften wir auf Schadensersatz nur gemäß der Buchst. a) bis c):
(a) für die Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit und/oder Garantien sowie für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden unbeschränkt;
(b) in den Fällen der Produkthaftung nach dem Produkthaftungsgesetz;
(c) für die Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten aufgrund leichter Fahrlässigkeit ist die daraus resultierende Schadensersatzhaftung auf denjenigen Schadensumfang begrenzt, mit dessen Entstehen wir bei Vertragsschluss aufgrund der uns zu diesem Zeitpunkt bekannten Umstände typischerweise rechnen musste. Vertragswesentliche Pflichten sind solche grundlegenden Pflichten, die maßgeblich für Ihren Vertragsabschluss waren und auf deren Einhaltung Sie vertrauen durften;
(3) Im Übrigen ist jegliche Schadensersatzhaftung von uns, gleich aus welchem Rechtsgrund, ausgeschlossen.
(4) Soweit nach diesen Bestimmungen unsere Haftung ausgeschlossen ist, gilt dies auch für die Haftung unserer Organe und Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen, insbesondere von Mitarbeitern.
- 8. Online-Streitbeilegungsplattform, Teilnahme am Streitbeilegungsverfahren
(1) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Diese Plattform soll als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten dienen, die vertragliche Verpflichtungen von Online-Kaufverträge und Online-Dienstverträge betreffen. Die Plattform ist unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar.
(2) Wir sind nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen und haben uns gegen eine freiwillige Teilnahme daran entschieden.
- 9. Anwendbares Recht und Schlussbestimmung
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Sie als Verbraucher, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dass dadurch nicht zwingende anwendbare Verbraucherschutzvorschriften des Staates, in dem Sie als Verbraucher zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, entzogen werden.
(2) Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen und der getroffenen weiteren Vereinbarungen unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bedingungen nicht berührt.
Datenschutzhinweise hinsichtlich Bestellungen über unseren Onlineshop
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Verträgen über unseren Online-Shop ist die DKSH Luxury & Lifestyle Europe GmbH, Stuttgarter Straße 8, 75179 Pforzheim (im Folgenden: wir/uns). Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen der Anlegung eines Benutzerkontos oder einer Bestellung freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung benötigen. Welche Daten erhoben werden ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich.
Wir geben Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen (z.B. DHL) weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist.
Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, geben wir aufgrund dieser gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Ihre E-Mail-Adresse an den ausgewählten Versanddienstleister weiter, damit dieser vor Zustellung zum Zwecke der Lieferungsankündigung bzw. -abstimmung Kontakt mit Ihnen aufnehmen kann.
Die Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit widerrufen werden.
Zudem erfolgt einer Weitergabe der Daten an den zur Zahlungsabwicklung ausgewählten Dienstleister PayPal oder Klarna. Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
Wir verwenden die von ihnen mittgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung.
Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen Auskunft über die von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Ebenfalls können Sie die Berichtigung unzutreffender Daten sowie die Löschung der Daten oder Einschränkung deren Verarbeitung verlangen.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.