Kundenservice

Da eine gute Uhr auch einen guten Service verdient, beschränken sich unsere hohen Qualitätsstandards keinesfalls nur auf die Fertigung erstklassiger Uhren.

  1. Serviceleistungen und Preise

Die Wartung Ihrer Maurice Lacroix trägt dazu bei, dass sie Ihnen viele Jahre erhalten bleibt.

Wir empfehlen Ihnen, eine vollständige Wartung alle 4 bis 5 Jahre durchführen zu lassen, damit die Uhr ordnungsgemäss funktioniert und die Wasserdichtigkeit gewährleistet ist.


Maurice Lacroix - Customer Service

Die 4 Schritte einer vollständigen Wartung


  1. Analyse durch unsere kompetenten Uhrmacher

    • Entfernen des Armbands
    • Kontrolle des Uhrwerks und Kontrolle spezifischer Funktionen in Zusammenhang mit dem Uhrenmodell (z. B. Datum, Chronograph, Mondphase, Zeitzone ...)
    • Diagnose und Identifizierung der Ursachen für die Einsendung der Uhr
    • Kostenvoranschlag


  1. Vollständige Wartung des Gehäuses

    • Vollständige Demontage des Gehäuses (Uhrenglas, Krone, Drücker)
    • Reinigung von Gehäuse und Armband im Ultraschallbad
    • Polieren des Gehäuses und Armbands (wenn gewünscht)
    • Erneuerung der Dichtungen
Maurice Lacroix - Customer Service
 
  1. Vollständige Wartung des Uhrwerks
    • Vollständige Demontage des Uhrwerks
    • Ultraschallbad zur Entfernung von Schmutzpartikeln und eingetrockneten Schmiermitteln
    • Erneuerung abgenutzter oder defekter Komponenten
    • Zusammenbau und Schmierung beweglicher Teile
    • Endgültige Einstellung und Kontrolle der Funktionen
    • Zusammenbau des Gehäuses einschließlich Uhrwerk, Zifferblatt und Zeiger

  1. Qualitätskontrolle

    • Wasserdichtigkeit (falls anwendbar)
    • Einstellung der Uhrzeit
    • Kontrolle spezifischer Funktionen in Zusammenhang mit dem Uhrenmodell (z. B. Datum, Chronograph, Mondphase, Zeitzone ...)
    • Kontrolle des Aufzugs (bei mechanischen Uhren) und der spezifischen Gangreserve bei jedem Modell
    • Anpassen des Armbands
    • Abschließende Kontrolle des Erscheinungsbildes


Maximale unverbindliche Preisempfehlung inkl. MwSt. in

Quarz

195€

Quarz mit Komplikation

290€

Mechanisch / Automatik

330€

Mechanisch / Automatik mit Komplikation

450€

Masterpiece

495€

Masterpiece mit Komplikation

695€

  1. Finden Sie ein Servicecenter

Wenn Sie Ihre Maurice Lacroix in einem offiziell zertifizierten Servicecenter warten lassen, haben Sie den Vorteil, dass originale Ersatzteile verwendet werden. Außerdem besteht für die Wartung eine 12-monatige internationale Garantie.


  1. Empfehlungen

    • Die Gangreserve unserer mechanischen Uhren liegt zwischen 38 und 48 Stunden. Sollte Ihre Uhr stehen bleiben, empfehlen wir, sie mit 10 bis 20 Umdrehungen der Krone aufzuziehen, um das Uhrwerk wieder zum Laufen zu bringen.
    • Ziehen Sie Ihre mechanische Uhr mit Handaufzug morgens auf. Dies sorgt für eine größere Zuverlässigkeit im Laufe des Tages.
    • Lederarmbänder bestehen aus einem natürlichen Material, das unter dem Kontakt mit Wasser, Schweiß, Sonneneinstrahlung und Kosmetika leiden kann.
    • Stellen Sie Ihr Armband auf die richtige Größe ein, um vorschneller Abnutzung vorzubeugen.
    • Überprüfen Sie vor jedem Kontakt mit Wasser oder Feuchtigkeit, dass sich die Krone und die Drücker in der richtigen Position befinden.


  1. FAQ

    • Kann ich eine Maurice Lacroix aus Edelstahl tragen, wenn ich gegen Nickel allergisch bin?

Die von Maurice Lacroix verwendeten Materialien werden strengen Tests unterzogen, um dieses Problem zu vermeiden. Der von Maurice Lacroix verarbeitete Edelstahl enthält Nickel. Um eine allergische Reaktion auszulösen, muss das Material zunächst auf die Haut übertragen werden. Unser Edelstahl ist allerdings so stabil, dass er kein Nickel absondert, und daher für Menschen mit Nickelallergie unbedenklich ist. Die einzige Ausnahme besteht für Menschen, die überempfindlich auf Edelstahl reagieren, das heißt, die nicht mit Utensilien aus Edelstahl kochen oder essen können.


    • Was ist der Unterschied zwischen einem Chronographen und einem Chronometer?

Ein Chronograph ist eine Uhr mit Zeigern, die Stunden, Minuten und Sekunden anzeigen, zusammen mit einem Mechanismus, der über einen zentralen Chronographenzeiger Sekunden erfasst und über 30-Minuten- und 12-Stunden-Zählwerke ein verstrichenes Zeitintervall misst. Ein Chronometer ist eine Uhr, die vom COSC (offizielle Schweizer Chronometerprüfstelle) nach Präzisionstests in verschiedenen Positionen und bei unterschiedlichen Temperaturen sowie Wasserdichtigkeitstests ein offizielles Zertifikat erhalten hat. Diese Tests werden während einer 15-tägigen Testperiode durchgeführt.


    • Was sind die Normen für die Wasserdichtigkeit?

Aktuelle Normen bestimmen, dass eine Uhr nur dann als «wasserdicht» bezeichnet werden darf, wenn sie Schweiß, Wassertropfen, Regen oder das Eintauchen in Wasser in einer Tiefe von einem Meter über einen Zeitraum von 30 Minuten übersteht. Eine Wasserdichtigkeit auf höherem Niveau wird in der Regel auf dem Zifferblatt oder dem Gehäuse in Bar (Druck) oder in Metern (Wassertiefe) angegeben. Taucheruhren werden noch strengeren Tests unterzogen. Sie müssen mindestens eine Stunde pro Tag in einer Tiefe von 100 Metern verwendet werden können. Es sollte nicht vergessen werden, dass die Wasserdichtigkeit einer Uhr zu einem bestimmten Zeitpunkt getestet wird und nicht für die gesamte Lebensdauer der Uhr garantiert werden kann. Jede Arbeit am Gehäuse, starke Temperaturschwankungen (zum Beispiel eine kalte Dusche nach einem Sonnenbad) sowie die Alterung der Materialien können dazu führen, dass Feuchtigkeit selbst in die wasserdichteste Uhr eintritt.


    • Wann sollte ich den Wochentag und das Datum einstellen?

Wenn Ihre Maurice Lacroix stehen bleiben sollte, drehen Sie die Zeiger manuell mithilfe der Krone weiter. Wenn die Zeiger auf 12:00 Uhr zeigen und sich der Wochentag bzw. das Datum ändert, ist es Mitternacht. Stellen Sie die Zeit auf Mittag und passen Sie Wochentag und Datum an. Der Mechanismus für Wochentag und Datum ist zwischen 18:00 Uhr und 6:00 Uhr in Funktion. Achten Sie darauf, den Wochentag bzw. das Datum in dieser Zeitspanne nicht einzustellen.


  1. Benutzeranleitungen

© Maurice Lacroix. Alle Rechte vorbehalten