MAURICE LACROIX – GESCHICHTE UND WERTE DER MARKE
Seit mehr als 40 Jahren werden die Uhren von Maurice Lacroix in den hochmodernen Werkstätten in Saignelégier gefertigt.
Marken-
geschichte &
Ursprünge
Als das international tätige Unternehmen Desco von Schulthess 1975 sein erstes Uhrenmodell unter dem Namen Maurice Lacroix herausbrachte, konnte es sich auf seine langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet stützen: Das 1889 in Zürich gegründete Unternehmen blickte bereits auf eine lange Tradition zurück und vertrat seit 1946 insbesondere im Fernen Osten bekannte Schweizer Uhrenmarken. Anfang der 1960er-Jahre kaufte die Muttergesellschaft von Maurice Lacroix einen Assemblagebetrieb in Saignelégier auf.
Hier, im Herzen des Schweizer Jura-Gebirges, wurden für eine ganze Reihe namhafter Uhrenmarken hochwertige Uhren gefertigt, die die Logos der Kundenmarken (so genannte «private labels») auf Zifferblatt, Gehäuse und Uhrwerk trugen. Dank des über die Jahrzehnte hinweg erworbenen Know-hows im Bereich der Uhrenfertigung auf höchstem Qualitätsniveau war es für Desco von Schulthess nur ein kleiner Schritt hin zur Gründung einer eigenen Marke.
- 1975
- 1989
- 1990
- 1992
- 1999
- 2001
- 2003
- 2006
- 2010
- 2013
- 2014
- 2016
- 2017
- 2018
-
Desco von Schulthess nimmt die Uhrenfertigung in Saignelégier
unter den Markennamen Maurice Lacroix auf. -
Aufkauf einer Gehäusemanufaktur in Saignelegier.
-
Einführung und Entwicklung von Maurice Lacroix’ unverwechselbarer Kollektion Calypso.
Einführung in Saudi-Arabien. Beginn des Aufbaus der Marke im Nahen und Mittleren Osten. -
Präsentation der 1. Masterpiece Cinq Aiguilles (eine Kollektion, die zuvor unter dem Namen „Les Mécaniques“ firmierte)
-
Präsentation der ersten Calendrier Retrograde. Vergrößerung und Renovierung der Gehäusemanufaktur in Saignelegier. Dies erhöht sowohl die Produktionskapazitäten als auch die Qualität.
-
Am 1. Oktober erhält Maurice Lacroix S.A. den Status einer eigenständigen rechtlichen Einheit. Die Marke eröffnet ihre eigenen Werkstätten, um komplexe Komponenten für ihre mechanischen Kaliber zu produzieren.
-
Präsentation der ersten Double Retrograde.
-
Präsentation des ersten hausintern gefertigten mechanischen Kalibers ML-106.
-
Präsentation der Masterpiece Square Wheel
-
Präsentation der Masterpiece Mysterious Second
-
Präsentation der Masterpiece Gravity mit ihrer aus Silizium gefertigten Hemmung. Offizielle Ankündigung der 3-jährigen Partnerschaft mit dem FC Barcelona.
-
Comeback der legendären Calypso in Form der Aikon.
-
25-jähriges Bestehen der Kollektion Masterpiece.
-
Präsentation der AIKON Automatic
Die Werte der Marke
Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Schweiz dank des Innovationsgeists und des Perfektionsanspruchs seiner Uhrmacher einen herausragenden Ruf erarbeitet. Maurice Lacroix setzt alles daran, sowohl diese Tradition als auch die hohen Standards des Uhrmacherhandwerks hochzuhalten. Seit mehr als 40 Jahren werden die Uhren von Maurice Lacroix in den hochmodernen Werkstätten in Saignelégier gefertigt. Hier wurden alle entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche Produktion exzellenter und hochwertiger Zeitmesser gebündelt: uhrmacherisches Know-how, aussergewöhnliche Handwerkskunst, Branchenkenntnis, technische Kapazitäten und nicht zuletzt ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein.
Im Laufe der Jahre wurde Maurice Lacroix für seine Uhren mit mehr als einem Dutzend wichtiger Preise ausgezeichnet und machte sich dank seines Designs, der überragenden Kreativität und der Handwerkskunst einen Namen in der Branche. Mit dem Erfolgsrezept, basierend auf Qualität, Zuverlässigkeit, meisterlichem Können und Zielstrebigkeit, ausgedrückt durch innovative Designs und patentierte Technologien, baut die Marke ihr Wachstum kontinuierlich aus. Das Unternehmen strebt unablässig nach neuen Perspektiven für die Zeit, um seine Kunden auf ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten und gewissermassen zu belohnen. Es ist das Motto «Erfolg ist eine Reise, kein Ziel», das im Mittelpunkt der Unternehmenskultur der Marke steht.