Website Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Maurice Lacroix respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, die geltenden Datenschutzgesetze nach Art. 6 DSGVO einzuhalten und Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir, Maurice Lacroix, personenbezogene Daten über Sie erfassen, verwenden und weitergeben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten speichern und mit Dritten interagieren, die möglicherweise Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben, und schließlich wie Sie uns im Fall von Fragen oder bezüglich Ihrer Anliegen kontaktieren können.
Weiterhin erkennen Sie an, dass Maurice Lacroix diese Datenschutzerklärung nach eigenem Ermessen von Zeit zu Zeit ändern, aktualisieren oder löschen kann. In diesem Fall veröffentlichen wir aktualisierte Fassungen dieser Datenschutzerklärung auf dieser Seite. Eine revidierte Datenschutzerklärung gilt nur für Daten, die nach ihrem Inkrafttreten erfasst wurden. Wir bitten Sie, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über unsere Datenschutzregeln auf dem Laufenden zu halten.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die Maurice Lacroix online, etwa über diese Website, E-Mails und sonstige Online-Tools und Anwendungen erfasst, nicht aber für offline erhobene Daten.
Von uns über Sie erfasste personenbezogene Daten
Im Rahmen Ihres Austauschs mit uns können wir personenbezogene Daten über Sie erfassen, sofern dies für unsere legitimen Geschäftsinteressen bzw. für die Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist oder sofern Sie Ihre Einwilligung dazu gegeben haben.
Die meisten unserer Dienste setzen keine Anmeldung voraus, sodass Sie unsere Website auch ohne Angaben zu Ihrer Person besuchen können. Einige Dienste können jedoch erfordern, dass Sie sich anmelden und personenbezogene Daten angeben. Die Art der von uns erhobenen personenbezogenen Daten hängt von den Kontakten mit uns bzw. den Diensten ab, die Sie nutzen. Generell können dazu Ihr Name und Ihre Kontaktdaten sowie Informationen zu Ihrer Nutzung der Website gehören.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch in Form der Nachverfolgung Ihres Nutzungsverhaltens unserer Website erfassen, zum Beispiel, indem wir Cookies verwenden. Wir können die Internet-Protocol-(IP)-Adresse erfassen, d. h. eine Nummer, die Ihrem Computer zugeteilt wird, wenn Sie auf unsere Website zugreifen, um die Systemadministration sicherzustellen und aggregierte Informationen an verbundene Unternehmen, Geschäftspartner und/oder Anbieter weiterzuleiten, die für uns Analysen und Effizienzbewertungen von Websites durchführen. Ferner können wir Ihre Nutzungsdaten erheben, wie z. B. Informationen über Beginn, Ende und Dauer Ihrer einzelnen Website-Zugriffe sowie Informationen über die von Ihnen hierfür genutzten Telekommunikationsdienste. In einigen Fällen ersuchen wir Sie möglicherweise um Ihre Zustimmung, um Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke gemäß dieser Datenschutzerklärung zu nutzen, insbesondere um Ihnen Marketingunterlagen wie Informationsbroschüren oder Newsletter zu senden oder wenn Sie an einer Online-Umfrage teilnehmen.
Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir erfassen und verwenden personenbezogene Daten über Sie ausschließlich wie in dieser Datenschutzerklärung ausgeführt und sofern dies erforderlich ist, um:
-
Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen und Ihre Aufträge zu bearbeiten
-
Ihre Anfragen zu beantworten
-
unsere Kundenbeziehung mit Ihnen zu verwalten
-
Betrugsversuche oder sonstige illegale Aktivitäten abzuwenden, beispielsweise vorsätzlich Angriffe auf die IT-Systeme von Maurice Lacroix
-
einen Rechtsanspruch geltend zu machen oder zu wahren bzw. um eine Rechtsposition zu verteidigen oder um Ermittlungen oder strafrechtliche Untersuchungen zu unterstützen
-
sowie für sonstige Zwecke in dem Maß wie durch geltendes Recht erlaubt bzw. vorgeschrieben
Zudem können wir die über diese Website erfassten Daten für statistische Zwecke anonymisieren und aggregieren, um unsere Produkte und Leistungen zu verbessern. Vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, die wir gegebenenfalls von Ihnen einholen werden und die Sie jederzeit widerrufen können, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls zu dem Zweck, um Ihnen Werbematerial oder Newsletter zu senden, die Sie möglicherweise interessieren könnten.
Cookies und Nutzer-Tracking
Wir verwenden Cookies, d. h. kleine Text-Datensätze, die automatisch auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden, wenn Sie auf bestimmte Websites zugreifen, sowie ähnliche Technologien, entweder direkt oder über Dritte, z. B. Webanalysen wie Google Analytics. Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, etwa Ihren Domain-Namen, Ihren Serviceprovider, Ihr Betriebssystem, Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs, die Seiten, die Sie besuchen, oder die Begriffe, nach welchen Sie gesucht haben.
Wir können diese Informationen verwenden, um Ihre Vorlieben und Einstellungen zu speichern, um den Inhalt unserer Website zu verbessern, um Ihnen zu ermöglichen, sich auf Websites und bei Anwendungen anzumelden sowie um aggregierte Statistiken zu erstellen, um die Nutzung unserer Website durch die Besucher oder deren Aktivität auf der Website zu evaluieren. Des Weiteren dienen sie auch internen Zwecken und der Marktforschung.
Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren, und können die Bearbeitung Ihrer Personendaten durch Google Analytics ablehnen. Um Cookies zu sperren, stellen Sie Ihren Browser so ein, dass die Cookies der Website nicht auf Ihrem Computer oder Ihrem mobilen Endgerät gespeichert werden können. Sollten Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website nutzen. Weitere Auskünfte zur Verwendung von Cookies entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie, die Sie hier finden. Um Näheres über Google Analytics zu erfahren oder um die Datenerfassung durch Google Analytics zu deaktivieren, klicken Sie bitte hier und öffnen Sie https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Links zu anderen Websites
Die Websites von Maurice Lacroix sind mit anderen Websites verknüpft. Beachten Sie bitte, dass diese Websites eigene Datenschutzerklärungen haben und wir keine Verantwortung oder Haftung für den Datenschutz oder den Inhalt dieser anderen Websites übernehmen. Wir haften nur für die von Maurice Lacroix kontrollierten Websites.
Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere verbundenen Unternehmen oder vertrauenswürdige Geschäftspartner, die Leistungen, beispielsweise technischen Support, für uns erbringen, weitergeben bzw. ihnen diese auf sonstige Weise mitteilen, um die Nützlichkeit dieser Website zu bewerten oder für Marketingzwecke oder für die Erbringung sonstiger Leistungen. Wir haben Verträge mit diesen Parteien abgeschlossen, um sicherzustellen, dass die Personendaten gemäß unseren Anweisungen und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und allen sonstigen relevanten Vertraulichkeitsbestimmungen und Sicherheitsvorkehrungen verarbeitet werden.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an die oben genannten Parteien und Dritten einschließlich Behörden nur dann weiter, wenn dies erforderlich ist, um Leistungen zu erbringen, die Sie angefordert oder denen Sie zugestimmt haben, um die Rechte, das Eigentum und die Sicherheit von Ihnen, von uns und von anderen zu schützen, um die Sicherheit unserer Leistungen aufrechtzuerhalten oder wenn wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben müssen, um geltenden Gesetzen, gerichtlichen Verfügungen oder anderen behördlichen Vorschriften Folge zu leisten, oder wenn die Weitergabe aus sonstigen Gründen erforderlich ist, um Ermittlungen oder strafrechtliche Untersuchungen oder Gerichtsverfahren zu unterstützen.
In solchen Fällen stellen wir sicher, dass die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten angewendet werden, indem entsprechende Rechtsinstrumente angewendet werden, wie die EU-Standardvertragsklauseln. Weitere Informationen zu unseren Sicherheitsmaßnahmen erhalten Sie durch E-Mail an: info@mauricelacroix.com.
Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
Maurice Lacroix hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor versehentlicher oder unerlaubter Vernichtung, Veränderung oder vor Verlust zu schützen und um deren unerlaubte Weitergabe oder den unerlaubten Zugriff auf die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verhindern. Hierzu gehört auch die Schulung unserer Mitarbeitenden, die möglicherweise Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben.
Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange wie dies erforderlich ist, um die Zwecke gemäß der Datenschutzrichtlinie zu erfüllen, sofern das Gesetz nicht eine kürzere oder längere Aufbewahrungsdauer vorschreibt oder ermöglicht.
Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten
Sie haben das Recht, darüber Auskunft zu erhalten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern. Sie können die Berichtigung oder Löschung Ihrer bei uns oder bei Dritten, mit denen wir Geschäftsbeziehungen pflegen, gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Sie haben zudem das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Einspruch zu erheben oder deren Beschränkung zu fordern und Sie können bei der Datenschutzbehörde Ihres Landes eine Beschwerde einreichen.
Wenn Sie einen solchen Antrag stellen möchten, kontaktieren Sie uns bitte wie im Abschnitt „Kontakt“ weiter unten beschrieben. Nachdem wir einen Nachweis Ihrer Identität erhalten haben, antworten wir innerhalb einer angemessenen Frist.
Kontakt
Wenn Sie Fragen, Bemerkungen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzerklärung haben, auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte, indem Sie weiter unten auf „Kontakt“ klicken.
Maurice Lacroix
Rue des Rangiers 21
2350 Saignelégier, Schweiz
info@mauricelacroix.com
EU-Vertreter:
DKSH Luxury & Lifestyle Europe GmbH
Stuttgarter Straße 8
75179 Pforzheim
Deutschland
dataprotection.mauricelacroix@dksh.com
HRB 501077
Diese Datenschutzerklärung tritt am 25. Mai 2018 in Kraft.